top of page
TaiChi-188.jpg

Tai Chi und Qigong

24er Tai Chi Chuan
(Handform)

Die 24er Tai Chi Chuan

(Handform) ist ein chinesisches Bewegungssystem, das in China, inzwischen auch weltweit, zur Prävention von Herz-, Kreislauf-, Rücken- und Gelenkerkrankungen eingesetzt wird. Die Bewegungen sind sanft und fließend, voller Ausdruck, Schönheit und Energie. Beim Tai Chi wird durch eine geschulte Körperhaltung die Blutzirkulation, die Atmung und die Lebensenergie gefördert sowie die Vitalität gesteigert. 

32er Tai Chi Jian
(Schwertform)

Neben traditionellen Tai Chi  Formen gibt es eine Vielfalt von Waffen, welche in die Bewegungsabläufe eingebunden werden. Solche Waffen stellen einen Teil des eigenen Körpers dar.

 

Beim Schwert Tai Chi, beispielsweise, dient das Schwert als Verlängerung der Arme, wobei beim Üben die Aufmerksamkeit auf das Schwert und darüber hinaus geführt wird. Dadurch bilden Mensch und Schwert eine Einheit. 

​

Der Säbel ist stark und wird im Kampf durch Kraft gewonnen. Das Schwert ist weich und wird im Kampf  durch Technik gewonnen.

Qigong

Qigong ist eine Methode zur Schulung der Achtsamkeit und der inneren Ruhe. Qigong ist eine Kombination von Bewegung, Atmung und Meditation. Es verbessert und unterstützt die Funktion beinahe aller Körpersysteme. Grundsätzlich aktiviert und harmonisiert Qigong den Energiefluss im Körper. Körper und Geist können sich besser entspannen, wodurch im Alltag höhere Belastbarkeit und bessere Resistenz gegenüber Erkrankungen entsteht. Qigong ist komplementäre Medizin, unterstützt und verbessert Heilungsprozesse und kann zusätzlich zu anderen Therapien oder auch vorbeugend eingesetzt werden. 

Meine Kurse

20220214_133307_edited.jpg
IMG_4548.png
24er Tai Chi Chuan (Handform)

In einer kleinen Gruppe mit höchstens  7 Teilnehmenden erlernst du die 24er Tai Chi Form -

achtsam, ruhig und individuell begleitet.

Der Kurs ist als Präventionsmaßnahme anerkannt und wird von den gesetzlichen Krankenkassen nach

§ 20 SGBV bezuschusst.

Der Kurs umfasst 10 Zeitstunden und kostet

120,00 Euro

​

32er Tai Chi Jian (Schwertform)

Erlerne die 32er Tai Chi Schwertform in einer kleiner Gruppe mit maximal 10 Teilnehmenden. Der Kurs umfasst 10 Zeitstunden und kostet 120,00 Euro.​

Qigong

Im Studio Bewegungskunst werden folgende Qigong Formen unterrichtet:

​​

  • Duft Qigong

  • 6 heilende Laute Qigong 

  • 8 Schätze Qigong

  • Langes Leben Qigong

  • Lungen Qigong

  • Immunsystem Qigong

  • Qigong zur Regulierung des Blutdrucks

  • Kundalini Qigong

  • 5 Wurzel Qigong

​

Alle Übungsreihen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, egal ob du die Übungen bereits kennst oder sie erlernen willst. Der Weg ist der gleiche, auf dem Anfänger lernen oder sich Geübte perfektionieren.
​
Gemeinsames Ziel aller Qigong Übungen ist die
Gesunderhaltung sowie die Verbesserung der Gesundheit​
​​
 Neue Qigong Kurse ab Januar 2026
Ab Donnerstag, den 22. Januar 2026, starten im Studio Bewegungskunst wieder meine Qigong Kurse. Die Stunden finden donnerstags statt.
Angeboten werden: Duft Qigong - für neue Leichtigkeit, Energie und innere Balance.
Die 6 heilenden Laute - zur Harmonisierung von Körper und Geist. Ich freue mich schon sehr auf ein Wiedersehen und viele entspannte, bewegte Momente mit euch!

Tai Chi Kurse ab Januar 2026
 

Montag

18:00 - 19:00 Uhr

32er Tai Chi Jian Schwertkurs 

für Anfänger beginnt am 26.01.2026

im kleinen Saal des Lüderhauses

​

​

Dienstag

18:00 - 19:00 Uhr

24er Tai Chi Chuan Kurs  

für Fortgeschrittene 

im Studio

ab 13.01.2026

Mittwoch

19:00 - 20:00 Uhr

32er Tai Chi Jian Schwert 

Aufbaukurs in der

Bodelschwingh Halle

ab 14.01.2026

Donnerstag

18:00 - 19:00 Uhr

24er Tai Chi Chuan Kurs 

für Fortgeschrittene

14tägig

im Studio

ab 15.01.2026

​

18:00 - 19:00 Uhr

Qigong Teestube

abwechselnd mit Duft Qigong oder 6 heilende Laute Qigong 

14tägig​

im Studio

ab 22.01.2026

 

​

 

​

Eine kostenlose Tai Chi Schnupperstunde mit persönlicher Beratung ist jederzeit möglich.

​Der Tai Chi Anfänger Kurs kann als Präventionskurs nach § 20 SGB V von deiner gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst werden.

​

Tai Chi Seminare und Qigong Abende
 
bottom of page